Gegenwärtig fehlen noch
Forderung 1:
Die SPD - West schlägt die Schaffung eines neuen Wanderwegesystems durch Grünzonen im Nordwesten des Bezirks vor, den "Nordwestgürtel". Es soll durch vorhandene Grünzonen und Kleingartengelände führen, an der St. Töniser Straße beginnen und bis nördlich der Horkesgath führen. Eine südliche Verlängerung zur Forstwaldstraße und darüber hinaus zur späteren "Krefelder Promenade" soll geprüft werden.
Forderung 2:
Die SPD - West tritt dafür ein, dass nicht genutzte alte Industrie- und Gewerbeflächen saniert werden, bevor neue entsprechende Flächen ausgewiesen werden. (Nrn. 9 / 11)
Forderung 3:
Die SPD - West besteht darauf, dass im Umfeld der neuen Veranstaltungshalle an der Westparkstraße alles getan wird, um die den Bürgern versprochenen Lärmminderungsmaßnahmen tatsächlich zu erreichen; deshalb darf der neue FNP keine mit diesem Ziel konkurrierenden Maßnahmen erlauben (Nrn. 33 /34 müssen wegfallen, Nr. 22 muss einzeln geprüft werden).
Forderung 4:
Die neue Führung der Forstwaldstraße durch Gatherhof über die St. Töniser Straße hin zur neuen "Nordtangente" wäre zusätzlich zur Westtangente B9n eine neue Siedlungsrandtangente vom Norden bis zum Autobahnanschluss Forstwald / Fichtenhain, damit verkehrspolitisch der schlimmste Fall, den die betroffenen Bürger erleben würden. Sie verstieße gegen viele Grundsatzforderungen der SPD - West, die diese bei den Beratungen zur B9n vorgebracht hat. Zu den Maßnahmen 27, 29 sind die Bürger jetzt intensiv anzuhören.
Forderung 5:
Im Bereich der neu anzulegenden S-Bahn-Station im Westen sind Gelände- und bauliche Maßnahmen vorzusehen, die eine Belästigung der Anwohner durch PKW-Hol- und Bringverkehr sowie durch parkende Autos möglichst ausschließen.
Forderung 6:
Die SPD - West erinnert an den Ratsbeschluss im Rahmen des "Eisernen Rheins" und fordert die Reservierung von Flächen zur Anlage passiven Lärmschutzes entlang der Bahnlinien!
Wohngebiete
1. Erweiterungsfläche östlich der Hückelsmaystraße (-)
Lärm: neue Ziel- und Quellverkehre
Klima: Lage zwischen dem Frischluftentstehungsgebiet Forstwald und der westlichen Stadtrandbebauung
Landschaftsschutzgebiet
2. Häuserzeile westlich Ginsterpfad (-)
Wasserschutzzone III a
Landschaftsschutzgebiet
3. Erweiterung Am Baackesweg (*)
Lärm: Belastung durch Eisernen Rhein
4. Wohngebiet Schicksbaum
Wasserschutzzone IIIa à s. Anfrage BV West
Zusatzanträge CDU- Fraktion:
8a)
8b) westl. Goppershof Wohnbebauung, Möglichkeit zum Tausch für Häuser an der Westtangente
8c) Umwidmung des privaten Weges "Verlängerung Weserweg/ Horkesgath" zu öffentlichem Weg, dafür 2 Baugrundstücke à Wasserschutzzone II
Gewerbegebiet
9. Gewerbefläche im Bereich Anrather/ Gladbacher Str. (*)
CDU: Umwidmung in Wald = o.k.
SPD: keine Flächenversiegelung
10. Erweiterung St. Töniser/ Gatherhofstr. (-)
Wasserschutzzone III a
11. Erweiterung Mischgebiet Baackesweg (*)
CDU: Umwidmung in Grünfläche = ok
SPD: keine Flächenversiegelung
12. Erweiterung des Gewerbegebietes St. Töniser Straße / Weeserweg (-)
Wasserschutzzone IIIa
13. Erweiterung Mischgebiet Baackesweg (*)
Widerspruch zu 3 ?
Eiserner Rhein
14. Mischgebiet Gabelsberger Str. (*)
Sanierung muss erfolgen
Eiserner Rhein
15. Mischgebiet Gutenbergstr./St.Töniser Str. (+), nicht: Gewerbegebiet (-)
Streichung Gewerbegebiet
Sanierung muss erfolgen
16. Mischgebiete im Bereich Schicksbaum (*)
17. Erweiterung Wohnbaufläche Alt Schicks (*)
Wasserschutzzone III a
18. Mischgebiet RWE- Gebäude (+)
19. Mischgebiet St. Anton- und Marktstr.(+)
20. Gewerbegebiet am Eisstadion (-)
Lärm: keine Akzeptanz bei den Bürgern
21. Gewerbegebiet Kaiser- Wilhelm - Gebiet (-)
Lärm: Naherholungsflächen !
22. Kreiswehrersatzamt als Mischgebiet (*)
Überprüfung !
23. Industriegebiet beim Milchhof (-)
Klima: Verschlechterung bei den östlichen Wohngebieten bzw. den Kleingärten in NW
24. Sonderbaufläche am Birkschenweg (Parkplatz für Krefeld- Arena) (-)
Lärm: zusätzlicher PKW- Verkehr
Sanierung muss erfolgen
Straßenbahn ist Voraussetzung !
(Nr. 54 !)
25. Gewerbegebiet zwischen Weyerhofstraße und Girmesgath (+)
Verkehr
26. Herausnahme der Plückertzstr. aus dem Vorbehaltsnetz (+)
27. Veränderung der Verkehrsführung der Forstwaldstr. (-)
s. Forderung 4
28. Westtangente (-)
Ratsbeschluss muss kommen, d.h. Unterführung Forstwaldstraße
Lärm: Belastung von Schrörshof und Meyeshof
29. Nordumgehung Schicksbaum (-)
Wasserschutzzone II !
Lärmschutz fehlt
30. Neue Straßenführung Schicksbaum (+)
31. Wegfall Parkplatz Ottostraße (+)
Einbeziehung in den Grüngürtel ! s. Forderung 1
32. Straßenbahn statt Buslinie (+)
33. Teil Gutenbergstr. aus dem Vorbehaltnetz (-)
s. Forderung 4 !
Nach der neuen Anlage des Kreisels wäre eine Verringerung des Verkehrs dort Unfug, ehre sollte der Kreuzungsbereich an der Westparkstr. überplant und leistungsfähiger werden
34. Straße Am Eisstation ins Vorbehaltsnetz (-)
s. 33
Grünflächen
35 - 40 (+)
41. Kaiser- Wilhelm- Park als Sportfläche (-)
besser: Naherholungsfläche
42. Ausgleichsfläche westl. Schicksbaum (+)
Einbeziehung in den Nordwestgürtel
Waldflächen
43. Erweiterung an der Plückertzstr. (+)
CDU: zusätzliche Flächen (+)
44. Militärgelände als Waldfläche (*)
Bedingung: Satzungsbeschluss Änderung nur mit 2/3 Mehrheit der Bezirksvertretung West !
45-47 (+)
48. Herausnahme des Waldstreifens südl. Forstwaldstr. (-)
Krefelder Promenade gefährdet
49- 50 (+)
51. Vergrößerung Wald im Bereich Orthmannsheide (*)
s. Forderung 1: Verbindung mit geplantem "Nordwestgürtel"
Sonstiges
52-55 (+)
56 (*)
57. Gemeindebedarfsfläche statt Parkplatz am Eisstation (-)
Parkplätze werden benötigt, für was Gemeindebedarfsfläche ?
Vgl. Nr. 24